1. Episode Wir sind Gedenkstätte. Arbeiten an einem Erinnerungsort

Was erzählt das Gräberfeld des Jugend-KZ auf dem Friedhof der Stadt Moringen? Welche Geschichten stehen hinter historischen Fotografien und Dokumenten? Warum ist das Archiv der Gedenkstätte von großer Bedeutung? Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte der KZ-Gedenkstätte Moringen erzählen hier von ihrer Arbeit und von ihrer Verbundenheit mit diesem Erinnerungsort.     

„Hier in Moringen wurden inspirierende, freiheitsliebende, gläubige, rebellische und mutige Menschen von den Nationalsozialisten weggesperrt, Menschen wie Du und ich,“ berichtet Miriam Hockmann, „diese Menschen haben mir gezeigt, dass es sich für eine Welt zu kämpfen lohnt, in der jeder Mensch sein kann wie er ist.“ Miriam Hockmann hat 2018/19 ein FSJ-Politik in der Gedenkstätte absolviert und arbeitet heute im Vorstand des Trägervereins sowie als studentischer Guide im Besucherdienst der Gedenkstätte.

Konzeption, Schnitt und Regie: Franziska Fronhöfer
Mitwirkende: Heike Asmuth, Mattis Binner, Arne Droldner, Madita Hagen, Miriam Hockmann, Cornelia Schmidthals und Dietmar Sedlaczek

Eine Produktion der KZ-Gedenkstätte Moringen © 2021

Aktuelles

Veranstaltungsprogramm

Keine Nachrichten verfügbar.

Presseartikel

Keine Nachrichten verfügbar.