Podcast MoMemorial

MoMemorial ist der Podcast der KZ-Gedenkstätte Moringen. In zeitlich loser Folge sind künftig Beiträge zu verschiedenen Themen der Geschichte der Moringer Konzentrationslager, der Aufarbeitung ihrer Geschichte nach 1945 sowie zur Arbeit von Gedenkstätte und Lagergemeinschaft geplant, darunter Themen wie Zwangsarbeit, Widerstand und die Verfolgung der Swing-Jugend. Die Beiträge sind informativ und anschaulich. Zum Profil der Beiträge gehört, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gedenkstätte auch ihre persönlichen Erfahrungen im Umgang mit historischen Quellen und vor allem in der Begegnung mit ehemaligen Häftlingen einbringen. Eine Episode ist jeweils etwa 20 Minuten lang.

Der Podcast MoMemorial ist gelistet auf Anchor. Darüber hinaus kann er auch auf anderen Plattformen gehört werden: Breaker, Google Podcasts, Pocket Casts, Radio-Public und Spotify. 

MoMemorial. A podcast on Anchor

1. Episode

Wir sind Gedenkstätte. Arbeiten an einem Erinnerungsort

Folge 1 anhören

2. Episode

Viele Briefe und ein Buch. Auf den Spuren von Hannah Vogt

Folge 2 anhören

3. Episode

NEU "Her mit dem ganzen Leben!" Hedwig Regnart, Kämpferin für eine bessere Welt.

Folge 3 anhören

Aktuelles

Veranstaltungsprogramm

öffentliche Führungen durch die Ausstellung

Termine:

Samstag, der 18. Januar 14 -16Uhr
Samstag, der 25. Januar 15 – 17Uhr
Freitag,…

Weiterlesen

Presseartikel

Keine Nachrichten verfügbar.