Zwischen 1933 und 1945 war Moringen Standort von drei nacheinander bestehenden nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Die Führung wird die Geschichte der Lager und ihrer Opfer thematisieren.
Sie führt die Teilnehmer durch die Ausstellung und Präsentation zur Ankunft der Häftlinge in der ehemaligen Kommandantur und endet mit einem Besuch des Gräberfeldes für die Opfer des Jugend-KZ auf dem Moringer Friedhof. Treffpunkt ist die Lange Str. 58 am Torhaus der Gedenkstätte.
Wir bitten um eine telefonische Anmeldung (05554/2520) oder eine Anmeldung per Email (info@gedenkstaette-moringen.de).
Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit zu spenden.